Buchbinden in der Bibliothek Kerns
Wir begeben uns in die Welt des Buchbindens. Begleitet mit Wissen zu Papier, Leim und Technik können wir am Schluss diverse, handgemachte Notiz- und Skizzenhefte mit nach Hause nehmen.
Ort: | Bibliothek im Pfarrhof, Kerns |
Zeit: | 18:00 – ca. 21:00 Uhr |
Kosten: | 40.- (FG-Mitglieder) |
50.- (Nichtmitglieder) | |
Mitnehmen: | Japanmesser und Schneidunterlage falls vorhanden |
Kursleitung: | Anita Reinhard 079 305 19 43 |
Anmeldeschluss: | Bereits ausgebucht!! |
Abwasserreinigungsanlage ARA SARNERAATAL
Wir begeben uns gemeinsam auf eine Führung durch die ARA in Alpnach. Wir erfahren, wie unser verschmutztes Abwasser in vielen Prozessen gereinigt wird.
Ort: | ARA Sarneraatal, Eichistrasse 2, Alpnach (wir bilden Fahrgemeinschaften, wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, meldet dies bei der Anmeldung) |
Zeit: | 13:30 – ca. 15:30 Uhr |
Anmeldung: | Anita Reinhard, 079 305 19 43 oder hier |
Ein Anlass für jedermann ab 7 Jahren. |
FG-Gottesdienst
Gestaltet von der Liturgiegruppe.
Ort: | Pfarrkirche, Kerns |
Zeit: |
17:30 Uhr |
Kontakt: | Trudi Bucher, 041 660 36 55 |
Palmsträusse binden
Die selbst gebundenen Siebnerlei-Palmsträusschen erfreuen sich grosser Beliebtheit. Zum Binden braucht es viele Hände. Die Pfarrei lädt darum zum Mithelfen ein. Wir binden die Sträusschen je nach Wetter im oder vor dem Pfarrhof.
Ort: | Pfarrhof, Kerns |
Zeit: | 13:30 Uhr |
Mitnehmen: | Wenn vorhanden eine Baumschere |
Anmeldung: | Sekretariat Pfarramt Kerns, 041 660 33 74 oder sekretariat@kirche-kerns.ch |
Anmeldeschluss: | Mi, 02. April 2025 |
Hochsensibilität, dein persönliches Highlight
Warum Hochsensibilität keine Krankheit, sondern eine Hochbegabung ist, erfährst du an diesem Vortrag von Sonja Durrer. Sie wird dir erklären, warum es normal ist, dass du empfindsamer als Nicht Hochsensible bist und warum dich Sinneseindrücke schneller überreizen als andere. Am Ende des Abends wirst du dir und deiner Hochsensibilität mehr Verständnis entgegenbringen und erkennen, dass du stolz auf dich und deine Feinfühligkeit sein darfst.
Ort: | MySelf-coaching, Dorfplatz 12a, Sarnen (Eingang Poststrasse, Hinterseite von Mode Windlin) |
Zeit: | 18:30 – ca. 20:00 Uhr |
Kosten: | CHF 10.- (FG-Mitglieder) CHF 15.- (Nichtmitglieder) |
Anmeldung: |
Ausgebucht!! |
Besuch und Scheckübergabe Demenzbetreuung Unterwalden «Vergiss mein nicht»
Wir überbringen den Erlös vom diesjährigen Lottomatch und dürfen gleichzeitig das Demenzhaus „Vergiss mein nicht“ in Sachseln besichtigen. Margrith von Wyl und Beatrice Omlin werden uns über ihre Arbeit und ihre Philosophie berichten.
Treffpunkt: | Parkplatz neben der Kirche, Kerns (wir bilden Fahrgemeinschaften, wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, meldet dies bei der Anmeldung) |
Abfahrt: | 18:35 Uhr |
Zeit: | 19:00 Uhr, Chilchbreiten 23, Sachseln |
Anmeldung: | Karin Blättler, 079 670 83 65 oder hier |
Anmeldeschluss: | Mi, 02. April 2025 Ein Anlass für jedermann. |